300 ml Pflanzenmilch - oder 500 ml Buttermilch
100 Gramm Tiefkühl-Obst (am liebsten eine Beerenmischung)
200 Gramm Quark oder Joghurt (Kuh- oder Pflanze)
50 Gramm (3 Esslöffel) Haferflocken mit Nüssen (zufällig: Mühlenklassiker von Kölln mit vielen ganzen Nüssen)
1 Teelöffel Ceylon Zimt (nicht den billigen nehmen, sondern wirklich Ceylon Zimt)
Das Ganze gebe ich in meinen Standmixer und gehe mir die Zähne putzen.
Dann trinke ich das erste Glas direkt zuhause, fülle den Rest in eine Liter-Flasche und fülle mit Wasser auf einen Liter auf. Unterwegs schüttle ich die Flasche immer mal, bevor ich sie dann über den Vormittag verteilt trinke.
Da ich mich in den letzten Jahren vom Zucker entwöhnt habe, schmeckt mir der Shake so und ich gebe keine Süße hinein. Es schmeckt nicht "obstig", sondern eher milchig. Dieser Shake liegt bei ca 22 Gramm Eiweiß, was jetzt nicht nach viel klingt (und vielleicht auch nicht ist ... :)
Aber für mich ist das nun endlich mal eine Form, die dem Diabetiker dauernd empfohlenen Haferflocken ins Frühstück zu packen. Das schaffe ich sonst nämlich eher gar nicht.
Morgens gibt es bei mir Kaffee mit Pfanzenmilch - bisher viel Kaffee mit viel Pflanzenmilch.
Aber mir fällt auf, dass ich nun auch weniger Kaffee trinke, seit ich den Shake frühstücke.
Ich behalte das mal im Blick.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen