In bummeligen 10-Minuten Häppchen habe ich in den letzten Tagen die Arte Dokumentation
Die Mittelmeerküche - Rezept für ein langes Leben
auf dem Laufband gesehen. Teilweise kommen hier die gleichen Ernährungsexperten zu Wort, wie in der Netflix-Dokumentation "Du bist was Du isst".
Die Dokumentation kann ich nur empfehlen; ich fand sie unterhaltsam, informativ und unaufgeregt.
Von ersten Begegnungen mit Berichten über die Mittelmeerküche habe ich das Olivenöl als festen Bestandteil meiner Küche aufgenommen. Ich kaufe ein leckeres Olivenöl für Salate, Dipps und andere Gerichte, die ich nicht erhitze. Zudem habe ich ein Bratöl-Olive, denn ich habe irgendwann einmal gehört, dass Olivenöl nicht erhitzt werden soll. Ob das stimmt ... weiß ich nicht.
Was die restlichen Zutaten angeht, mache ich mir bewusst, dass ich nicht am Mittelmeer lebe, sondern zwischen Ost- und Nordsee. Also: mehr Kohl, weniger Tomaten ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen