Übergewicht wird ab einem BMI von 40 als krankhaftes Übergewicht oder auch morbide Adipositas bezeichnet, wobei morbide soviel wie krank, todesnah, todgeweiht bedeutet.
Ein echter Downer, denn mein BMI beträgt aktuell 40,3
Ich schreibe mir das gerade so drastisch auf, da ich in den letzten 2 Wochen wieder wenig auf mich achten konnte, bzw. wieder mal lieber auf die Arbeit geachtet habe, bevor mich in der vergangenen Woche dann die Grippe meines Mitbewohners im Sturm eroberte und aus dem Verkehr zog.
Mein Blutzucker ist eine entsprechende 15Komma Katastrophe und mein Blutdruck hält locker mit einem 170er Wert mit.
Während meine teilweise pubertären Mündel gerne so etwas wie "ich hasse meinen Körper" äußern, kann ich dazu nur sagen, dass ich meinen Körper allein dafür, dass er mir trotz meiner Vernachlässigung seiner Bedürfnisse noch die Treue hält, heiß und innig liebe und aktuell auch wieder die allerbesten Vorsätze habe, was Schlaf, Bewegung und Ernährung angeht.
Ich habe dabei auch schon einiges geschafft. Seit Jahren verzichte ich komplett auf Fleisch und Fleischprodukte. Ich wünschte, ich könnte dies nun auch zu Fast Food, Soft Drinks oder hochverarbeiteten Lebensmitteln sagen - aber da kommt es zu Ausrutschern. Chillie Cheese Nuggets sind mein Kryptonit und letzte Woche ließ ich mich im Erkältungsfieber zu einer Flasche Fanta hinreißen. Eigentlich wollte ich auch Chips, aber ich hatte meinen Mitbewohner zu oft erklärt, dass er mir keinesfalls je Chips mitbringen dürfe, und daran hielt er sich unnachgiebig. (danke dafür)
Mittlerweile bin ich zwar noch schlapp, aber wieder auf den Beinen (und am Schreibtisch) und gestern war ich auch einkaufen, so dass ich mich heute gesund ernähren konnte.
Was ich unter gesund verstehe ... unter 100 Gramm Kohlenhydrate am Tag - 78 Gramm heute - mehr als 30 Gramm Ballaststoffe - 51 Gramm heute - und das Hochverarbeitetste des Tages war "Soja-Tempeh Gyros-Gewürz". Zusammen mit Champignons, Zwiebel und Chilischote gebraten, war der auch ziemlich lecker. Das gute an Tempeh ist, dass da jetzt noch ein Paket im Kühlschrank liegt und es mich wirklich rein gar nicht verlockt, es noch zu verschlingen.
Meine Vorräte müssen langweilig schmecken, damit sie Vorräte bleiben und keinem Heißhunger zum Opfer fallen. Es gibt sehr viele, sehr leckere Sachen, die ich nur noch zum gleichtägigen Verzehr kaufe.
Manchmal versuche ich mir selbst vorzumachen, dass ich dies oder jenes auf Vorrat kaufen sollte, aber glücklicherweise habe ich mir nun in hinreichender Häufigkeit bewiesen, dass mir unter der Fremdsteuerung irgendwelcher Heißhungerschübe nicht zu trauen ist. So lasse ich mittlerweile auch schokoladige Geschenke für andere im Auto, da ich sie ansonsten unweigerlich aufesse. Ich bin schon sehr froh, dass "im Auto" ein Safespace für Pralinen und Kekse ist. Eine Bekannte von mir wird vom Heißhunger nicht nur ins Auto, sondern samt Auto zur nächsten Tankstelle getrieben.
Also: neue Woche, neues Glück ... (hoffentlich keine neue Erkältung ...)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen